BASISWISSEN Depoteröffnung
Wenn Sie in den Genuss von Dividenden kommen möchten, brauchen Sie ein Depot für Wertpapiere. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie einfach dies geht.
Was ist ein Depot überhaupt?
Bei einem Depothandelt es sich um eine Art Konto, auf dem Wertpapiere aufbewahrt und verwaltet werden. Wertpapieren sind Aktien, Anleihen, Fonds und Exchange Traded Funds (ETFs, auch Indexfonds genannt). Früher war ein Depot noch eine echte Lagerstelle, in der Anleger ihre Wertpapiere in Papierform verwahren konnten. Heute werden Depots in digitalisierter Form geführt. Verwaltet werden können sie ganz einfach und bequem per Computer oder Handy.
Wo können Sie ein Depot eröffnen?
Ein Depot können Sie bei nahezu jeder Bank eröffnen. Dies kann eine Filialbank sein, beispielsweise eine Sparkasse, eine Online- oder Direktbank.
Filialbanken sind dabei oftmals eine relativ teure Lösung. Hier zahlen Sie höhere Gebühren für einzelne Transaktionen (Kauf und Verkauf von Wertpapieren) sowie zumeist auch jährliche Depotführungsgebühren für die Verwahrung von Wertpapieren. Dies schmälert den Ertrag Ihrer Investitionen. Dafür bieten Ihnen Filialbanken die Möglichkeit, Ihr Depot komplett offline zu führen - falls Sie dies wünschen und den persönlichen Kontakt zu Ihrem Bankmitarbeiter.
Online- und Direktbanken bieten Ihnen i.d.R. deutlich günstigere Konditionen als Filialbanken. Diese verfügen über kein Filialnetz und geben diese Kostenvorteile an die Kunden weiter. Hier führen Sie Ihre Aufträge per Internet oder Telefon durch. Auch hier können Sie die übliche Bankgeschäfte tätigen.
Seit einigen Jahren hat sich das Angebot an Depots durch die sogenannten Neo-Broker erweitert. Diese bieten Ihnen die günstigsten Konditionen, dafür müssen Sie jedoch Abschläge beim Angebotsumfang machen. Bankgeschäfte beispielsweise werden nicht angeboten und zumeist steht beim Wertpapierkauf lediglich ein einziger Handelsplatz zur Verfügung, was sich nachteilig auswirken kann.
Der Weg zum ersten Depot
Während Sie bei einer Filialbank alle Unterlagen vor Ort ausfüllen, geht dies bei einer Direktbank per Internet. Die Depoteröffnung bei einer Direktbank ist sehr einfach. Sie können alle Daten online eingeben. Neben den üblichen Daten wie Name und Adresse zählen auch Fragen zur Beantwortung der beruflichen und finanziellen Situation.
Alternativ können Sie bei Direktbanken auch ein kostenloses Informationspaket per Post anfordern, dem die Kontoeröffnungsunterlagen beiliegen und alle Unterlagen an die Bank zurücksenden.
Identitätsfeststellung
Zu jeder Depoteröffnung gehört auch eine sogenannte Identitätsfeststellung. Dabei muss die Person, auf deren Name das Depot eröffnet wird, nachweisen, auch diese Person zu sein.
Bei Online- und Direktbanken ohne Filialen kann dies per Post-Ident-Verfahren geschehen. Dazu gehen Sie mit den von der Deptbank erhaltenen Unterlagen und Ihrem Personalausweis zur nächsten Postfiliale. Dort legen Sie Ihren Ausweis dem Postmitarbeiter vor, dieser füllt das Formular zur Identitätsfeststellung aus und schickt es zusammen mit den übrigen Unterlagen an die Direktbank.
Noch schneller und bequemer geht es mit dem Video-Ident-Verfahren. Dabei halten Sie Ihren Personalausweis einfach in die Kamera Ihres Smartphones, Tablets oder PCs.
Die anderen Unterlagen schicken Sie entweder per Post oder machen die Anmeldung online. In wenigen Tagen erhalten Sie Ihre Depot-Unterlagen mit Deinen Zugangsdaten zugeschickt. Bei den Neo-Brokern geht dies auch in digitaler Form ohne Wartezeit.
Danach sind Sie bereit für Ihre ersten Investments. Für was auch immer Sie sich entscheiden, wir wünschen Ihnen viel Erfolg dabei!
© 2025. All rights reserved.